Nächste Ausstellungen: Wien, 20./21. Januar 2024
|
|
Langjährige Erfahrung im Blockflötenbau, musikalische Leidenschaft, handwerkliches Können, Geduld und Neugier sind unsere Zutaten für den besonderen Klang. Wir spielen unsere Blockflöten intensiv mit mehreren Revoicings ein, wodurch sie professionell belastbar werden und jede Flöte ihren einzigartigen Charakter entwickelt. Wir verwenden ausschließlich ökologische Öle ohne synthetische Zusätze oder Sikkative. | Longstanding experience, craftsmanship, patience, curiosity and a passion for music help form our recorder’s specific tone. Each instrument is tested extensively and undergoes multiple revoicings before leaving the workshop, resulting in recorders that develop their own individual character; while meeting the demands of professional use. We exclusively use eco-friendly oils without synthetic additives or siccatives. |
Sopranino 415 / 442 Hz, Grenadill
Frühbarocke Blockflöten Sopranino in f'', 415 / 442 Hz Sie lassen sich sehr intensiv aber auch leicht spielen. Dank ihrer Wendigkeit, verbunden mit Klangfokus, Raum und Intensität, sind unsere Blockflöten vielseitig einsetzbar: Späte Renaissancemusik, Literatur des Frühbarock und barockes Repertoire, aber auch Folk, zeitgenössische Musik oder was ihr wollt... Die Stimmungslänge liegt zwischen der typischen Länge der Renaissance- und der Barockblockflöten. Damit kann in der Sopranlage das cis'''' 01234567 oder 01 345 7 ohne Becherabdeckung gespielt werden. | Transitional Recorders Sopranino in f'', 415 / 442 hz Light and easy to play, these instruments pair a nimbleness with a focused sound that lend them to a variety of repertoires and styles; whether late renaissance, 17th century, baroque, folk, modern or contemporary music... The tuning length lies between that of the typical renaissance and baroque recorders. This allows the soprano high c# to be played without the need to cover the bell. |
|
|
Barocke Altblockflöten Der Klang unserer barocken Altflöten ist voll und schön. In der Höhe sprechen sie sehr leicht an, gleichzeitig haben sie Spielraum, um den Klang zu formen und die Tiefe ist stabil und rund. Mit den Tonhölzern Kirsche und Hard Maple haben sie wenig Gewicht, was die Belastung der Hände und Handgelenke deutlich verringert und ein unbeschwertes Spiel ermöglicht. Wir bauen barocke Altflöten in 442 und 415 Hz.
| Baroque Alto Recorders Our baroque alto recorders produce a full, sweet sound. The upper register features a light, quick response while the lower register is stable and full. Due to the low weight of the cherry and hard maple tonewoods the instruments are light; easing the strain on the hands and wrists and allowing for easy fluid playing. Our baroque alto recorders are built to 442 hz and 415 hz. Other timbers are available by request.
|
Blockflötenschmiede
Frühbarocke Blockflöten |
||
Sopranino in f'', 415 / 442 Hz |
Ahorn maple |
1100_€ |
Sopranino in f'', 415 / 442 Hz |
Grenadill grenadilla |
1300 € |
Sopran in c'', 415 / 442 / 466 Hz |
Ahorn / Pflaume maple, plum |
1200 € |
Sopran-Bundle in c'' |
Ahorn / Pflaume maple, plum |
1500 € |
G-Alt in 415 Hz |
Hard Maple / Ahorn canadian hard maple, maple |
1500 € |
F-Alt in 442 Hz |
Hard Maple / Ahorn canadian hard maple, maple |
1500 € |
Barocke Blockflöten Baroque Recorders |
||
F-Alt in 442 Hz |
Kirsche / Hard Maple cherry, canadian hard maple |
1600 € |
F-Alt in 415 Hz |
Kirsche / Hard Maple cherry, canadian hard maple |
1700 € |
Sonderanfertigungen Special requests |
nach Vereinbarung by arrangement |
|
Daumenlochbuchse Thumb bushing |
50 € |
Alle Preise inklusive 19 % MwSt. Andere Hölzer auf Anfrage möglich.
All prices include 19% VAT. Other timbers are available by request.
Transitional recorders
Blockflötenschmiede Erik Jahn Am Kuhberg 9A Deutschland +49 931 - 35 82 81 95
| Fragen und Bestellungen nehmen wir gerne per Email oder Telefon entgegen. You can contact us via Email, telephone or use the contact form below. Pour tout renseignement n'hésitez pas à nous contacter par mail, téléphone, ou par le formulaire ci-dessous. |
"Erik und Sophie waren neulich bei uns am Mozarteum Salzburg zu Besuch und haben uns ihre Instrumente gezeigt. Ich habe mir daraufhin gleich einen frühbarocken Sopranino gekauft und ihn in einem Konzert eingesetzt. Nach diesem Konzert gab es begeisterte Stimmen - die Flöte klingt sehr fein und warm, der menschlichen Stimme nah, die Register sind wunderbar ausgeglichen, die Intonation ist sehr gut und die Ansprache in der hohen Lage butterweich. Sie hat angenehm große Grifflöcher durch die Konzeption eines „Frühbarockmodells“. Im Herbst kommt der Flautino übrigens mit auf meine nächste CD! Ich bin sehr froh über diesen Kauf und es war sicher nicht der letzte. Danke an die Blockflötenschmiede für Eure wunderbaren Instrumente." Dorothee Oberlinger |
"Bestechend schöner Klang, dynamisch flexibel und die Ansprache klar und schnell - so gut wie kein Konzert mehr ohne dieses wunderbare Instrument!" Susanne Fröhlich Wir freuen uns auf euren Besuch in der Blockflötenschmiede!
Erik & Sophie | ... sie ist leicht wie eine Feder Heida Vissing |